Skip to main content
Log in

Manchmal eine Gratwanderung

Wie darf der Arzt beim Sterben helfen?

  • AKTUELLE MEDIZIN_KONGRESSBERICHTE
  • Published:
MMW - Fortschritte der Medizin Aims and scope

Passive Sterbehilfe und indirekte Sterbehilfe sind gesetzlich zulässig; auch bei Tötung durch Unterlassen, z. B. Verzicht auf lebensrettende Maßnahmen beim fortgeschrittenen Suizid, geht der Arzt heute in der Regel straffrei aus, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Dagegen sind Tötung auf Verlangen und Tötung aus Mitleid weiterhin aus guten Gründen nicht erlaubt. Die Assistenz beim Suizid wird zwar strafrechtlich nicht verfolgt, aber von einigen Ärztekammern als standeswidrig betrachtet. Das kann Ärzte in ein Dilemma bringen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • „Medizin 2015“, Stuttgart, 30. Januar 2015

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Bischoff, A. Wie darf der Arzt beim Sterben helfen?. MMW - Fortschritte der Medizin 157 (Suppl 1), 22–23 (2015). https://doi.org/10.1007/s15006-015-2857-0

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s15006-015-2857-0

Navigation