Skip to main content
Log in

Raus aus dem Hamsterrad!

Warum sich Ärzte ein Sabbatical gönnen sollten

  • Published:
MMW - Fortschritte der Medizin Aims and scope

Mitten im Stress einer vollen Sprechstunde oder übermüdet nach einem anstrengenden Nachtdienst träumt so mancher Kollege davon, sich eine Auszeit zu gönnen. Nicht nur zwei, drei Wochen Ferien — das haben ja viele —, nein drei Monate oder gar ein halbes Jahr! Dass ein solches Sabbatical kein Traum bleiben muss, sondern eine wirklich machbare Erfahrung werden kann, davon ist Dr. Bernhard Mäulen, Leiter des Instituts für Ärztegesundheit in Villingen, überzeugt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

ARZT UND SABATICAL

  1. Arnold, Markus ( 2006) Ein Schweizer im Flachland. Schweizerische Ärztezeitung, 2179-81

  2. Tait, Ian (1987) Take a sabbatical from general practice BMJ, 295, 644–646

  3. Gay, Peter (1987) Freud. Fischer Verlag, Frankfurt

  4. Bürger-Prinz, Hans (1971) Ein Psychiater berichtet. Hoffmann & Campe, Hamburg

  5. Trede, Michael 2001) Der Rückkehrer — Skizzenbuch eines Chirurgen. Ecomed, Landsberg

  6. Mäulen, Bernhard (1982) Leben, Tod und Übergang — Das Arbeitskonzept von Elisabeth Kübler-Ross. Dt. Ärzteblatt, 79, 67-69

  7. Carsten, Alex (2009) Auszeit als Chance. Signum Verlag, Wien

  8. Schleich, Carl Ludwig (1922) Besonnte Vergangenheit. Rowohlt Verlag, Berlin

  9. Reynolds, William (1998) When a vacation isn’t enough consider taking a sabbatical. American College of Physicians, Presidents’s Column, Januar 1998

  10. Melcher, Gian (2006) Sabbatical — Illusion oder Vision? Schweizerische Ärztezeitung, 87, 1821–1823

    Google Scholar 

  11. Mäulen, B (2013) Was treibt die Abenteuer Ärzte? Münchener Medizinische Wochenschrift, 155, Heft 18–24

    Google Scholar 

  12. Braig, Axel (2001) Die Kunst weniger zu arbeiten. Argon Verlag, Berlin

  13. Mäulen, Bernhard (2009) Ärztegesundheit. Urban & Vogel Verlag, München

  14. Remen, Rachel - Naomi (1997) Dem Leben trauen. Blessing Verlag, München

  15. Boughton, Janice (2013) Why doctors should take sabbaticals. www.kevinmed.com/blog/2013/07/doctors-sabbaticals.html

  16. Lampel, Thomas (2009) Arbeitsbedingungen von Ärztinnen und Ärzten, Report Versorgungsforschung, Bd. 2, Deutscher Ärzte Verlag, Köln

  17. Oxtoby, Kathy ( 2014) Are sabbaticals still an Option for today’s Doctors? British Medical Journal Careers, 4. Februar 2014

  18. Feldmann, Heinz (2007) Wenn Ärzte eine Auszeit nehmen. Dt. Ärzteblatt 104, A 2535- 2536

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Mäulen, B. Raus aus dem Hamsterrad!. MMW - Fortschritte der Medizin 156, 18–23 (2014). https://doi.org/10.1007/s15006-014-3505-9

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s15006-014-3505-9

Navigation