In 70–90% der Fälle werden bei akuten Rhinosinusitiden Antibiotika verschrieben, obwohl die Primärinfektion meist viraler Natur ist. Eine Alternative, auf die in der Fortbildung (www.fortbildung-hevert.de ) eingegangen wird, ist das Arzneimittel Sinusitis Hevert® SL. Es hat eine entzündungshemmende und abschwellende Wirkung, erleichtert die Lyse festsitzenden Sekrets, fördert die Regeneration des Schleimhautgewebes und lindert die Begleitsymptome der Rhinosinusitis wie Zerschlagenheitsgefühl, Kopfschmerzen, Nies- und Juckreiz. Die Hauptwirkung des Arzneimittels richtet sich durch die Bestandteile Luffa und Silicea direkt auf die Schleimsekretion. Apis, Kalium bichromicum und andere Bestandteile normalisieren die Durchblutung der Mukosa und lassen Schwellungen abklingen. Durch Baptisia, Echinacea und Lachesis wird die Immunantwort verbessert und die Schleimhautresistenz erhöht.