Skip to main content
Log in

So erreichen Sie die Ziele der COPD-Therapie

Lungenfunktion und Belastbarkeit erhalten

  • AKTUELLE MEDIZIN
  • REPORT
  • Published:
MMW - Fortschritte der Medizin Aims and scope

Der Schweregrad der COPD wird heute nicht mehr nur an der Einschränkung der Lungenfunktion (FEV1), sondern zusätzlich an der Häufigkeit von Exazerbationen und der Symptomatik gemessen. Auch die Wahl der medikamentösen Therapie orientiert sich daran. Da die COPD heute als eine Systemerkrankung verstanden wird, muss sich der klinische Blick auch über die Lunge hinaus richten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Abbildung 1

Quelle: DGIM-Kongress 2012 in Wiesbaden

  1. Hurst J et al.: New Engl J Med 2010; 363: 1128–1138

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  2. Vogelmeier C et al.: N Engl J Med 2011; 364: 1093–1103

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  3. Batemann ED et al.: Eur Respir J 2011; 38(3): 553–560

  4. Troosters T et al.: Am J Respir Crit Care Med 2010; 181: 1072–1077

    Article  PubMed  Google Scholar 

  5. White W et al.: Am J Respir Crit Care Med 2011; 183: A3092

    Article  Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Bischoff, A. So erreichen Sie die Ziele der COPD-Therapie. MMW - Fortschritte der Medizin 154, 18–22 (2012). https://doi.org/10.1007/s15006-012-1180-2

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s15006-012-1180-2

Navigation