Ist der Blutdruck leicht erhöht, kann der tägliche Genuss von dreimal einer Handvoll Rosinen günstig wirken.

Schon eine Weile stehen Rosinen in dem Ruf, den Blutdruck günstig zu beeinflussen. Wissenschaftliche Belege gab es dafür keine. Nun aber sind Autoren aus Louisville in einer Studie mit 46 prähypertonen Patienten der Sache auf den Grund gegangen. Der Hälfte der Probanden wurde auferlegt, zwölf Wochen lang dreimal täglich eine Portion Rosinen zu futtern. Die Kontrollgruppe verputzte kommerzielle Snacks gleichen Kaloriengehaltes ohne Fruchtbestandteile.

In der „Rosinengruppe“ stellten die Untersucher nach vier, acht und zwölf Wochen signifikante Abnahmen der systolischen Blutdruckwerte um 6,0 bis 10,2 mmHg fest. Die Messungen der diastolischen Werte ergaben Reduktionen um 2,4 bis 5,2 mmHg. Die Autoren vermuten, dass in den Rosinen enthaltene Polyphenole, Tannine und Antioxidanzien sowie Kalium zu der Blutdrucksenkung beitragen.