figure 1

KRITISCH GELESEN Aus internationalen Fachzeitschriften ausgewählt und kommentiert von

Prof. Dr. med. H. S. Füeßl Isar-Amper-Klinikum, Kl. München-Ost, Haar

_ Am Beispiel zweier einschlägiger Komplikationen der Schilddrüsenchirurgie zeigte eine multizentrische prospektive Querschnittsuntersuchung an fünf akademischen Lehrkrankenhäusern in Frankreich, dass es offensichtlich einen Zeitpunkt gibt, an dem sich die Lebenslinien zwischen Erfahrung und physischer Leistungsfähigkeit kreuzen. Im Lauf eines Jahres führten hier 28 Chirurgen 3574 totale Thyreoidektomien durch. Insgesamt betrug die Rate von Recurrensparesen 2,08% und die eines postoperativen Hypoparathyreoidismus 2,69%. In einer multivariaten Analyse ergab sich, dass eine operative Tätigkeit von 20 Jahren und länger mit einem deutlich erhöhten Risiko für beide Komplikationen einherging. Die Odds Ratio für die Recurrensparese betrug dann 3,06, für den Hypoparathyreoidismus sogar 7,56.

Die Performance der Chirurgen wies eine konkave Assoziation mit der Länge der Erfahrung und dem Alter auf. Chirurgen im Alter zwischen 35 und 50 Jahren hatten signifikant niedrigere Komplikationsraten als ihre jüngeren und älteren Kollegen.

Kommentar

Den Autoren der Untersuchung gebührt Respekt, da es sich um ein heißes Eisen handelt, das in der nach wie vor hierarchisch gegliederten Medizin nicht gerne diskutiert wird. Die Ursache für die erhöhte Komplikationsrate bei sehr jungen Chirurgen liegt wohl auf der Hand. Warum allerdings über 50-jährige Chirurgen so viel schlechter abschneiden als ihre mittelalten Kollegen muss auch nach dieser Studie Gegenstand der Spekulation bleiben. Neben einem gewissen physischen und kognitiven Abbau kämen ja noch andere Gründe infrage, zum Beispiel die erhöhte Belastung durch administrative Aufgaben, die vor allem auf den Schultern älterer Kollegen liegt, eine möglicherweise nicht mehr aktuelle handwerkliche Ausbildung oder auch eine gewisse Hybris mit Überschätzung der eigenen Fähigkeiten. Jeder in dieser Situation prüfe sich selbstkritisch!