Fragestellung: Untersucht wurde die Assoziation zwischen körperlicher Aktivität und Mortalität bei Patienten mit Parkinson-Krankheit.

Hintergrund: Bisher liegen kaum Untersuchungen zur oben genannten Fragestellung vor.

Patienten und Methodik: Für die bevölkerungsbasierte Kohortenstudie wurden die Daten von Parkinson-Patienten der koreanischen Krankenversicherungsdatenbank analysiert, bei denen zwischen den Jahren 2010 und 2013 nach Standardkriterien die De-novo-Diagnose einer Parkinson-Krankheit gestellt worden war. Eine schriftliche Befragung aller Teilnehmer erfolgte mit einem validierten Aktivitätsfragebogen. Bei allen Patienten waren Fitness-Checks in den zwei Jahren vor und alle zwei Jahre nach der Diagnosestellung erfolgt. Patienten unter 40 Jahren und solche mit unvollständigen Datensätzen wurden ausgeschlossen.

Eine komplexe, aber überzeugende Einteilung der Studienteilnehmer erfolgte in solche mit hoher, moderater, geringer und fehlender körperlicher Aktivität. Hauptoutcome-Parameter war die Mortalität. Darüber hinaus wurden zahlreiche weitere Einflussfaktoren erfasst.

Ergebnisse: Insgesamt wurden 10.699 Patienten (46 % Männer, mittleres Alter 69,2 Jahre) eingeschlossen, von denen im Beobachtungszeitraum 1.823 verstarben. Die Mortalitätsrate korrelierte umgekehrt mit der Intensität der körperlichen Aktivität. Die Patienten mit hoher körperlicher Aktivität hatten die längste Überlebenszeit. Patienten, die bereits vor dem Ausbruch der Erkrankung körperlich aktiv waren, hatten die geringste Mortalität. Patienten, die erst nach Beginn der Erkrankung mit körperlicher Aktivität begannen, überlebten länger als diejenigen, die nicht damit begonnen hatten. Der Effekt von körperlicher Aktivität auf die Mortalität erwies sich als so stark, dass in der aktivsten Gruppe die Wahrscheinlichkeit, nach acht Jahren verstorben zu sein, bei 0,2 und in der inaktiven Gruppe bei 0,4 lag (Kaplan-Meier).

Schlussfolgerung: In dieser Studie gab es ein längeres Überleben der Patienten mit körperlicher Aktivität und sogar eine Dosis-Wirkungs-Beziehung zwischen körperlicher Aktivität und Überleben.

Yoon SY, Suh JH, Yang SN et al. Association of Physical Activity, Including Amount and Maintenance, With All-Cause Mortality in Parkinson Disease. JAMA Neurology 2021; 78: 1446-53