Für Erwachsene ist IncobotulinumtoxinA (Xeomin®) bereits seit zwei Jahren zur symptomatischen Behandlung der chronischen Sialorrhö aufgrund neurologischer Erkrankungen zugelassen. Ab sofort gilt diese Zulassung in Europa auch für die pädiatrische Anwendung. Grundlage ist die Phase-III-Studie SIPEXI, die die Wirksamkeit und Verträglichkeit des Präparats für die Therapie von Kindern und Jugendlichen im Alter von zwei bis 17 Jahren mit chronischer Sialorrhö aufgrund neurologischer Erkrankungen oder Entwicklungsstörungen nachgewiesen hatte [Berweck S et al. Neurology 2021;97(14):e1425-36].

Nach Informationen von Merz