Seit nun drei Jahren ist Eculizumab (Soliris®) zur Behandlung von Acetylcholin-Rezeptor(AChR)-Antikörper-positiven Erwachsenen mit refraktärer generalisierter Myasthenia gravis zugelassen. Inzwischen liegen nicht nur neuere Studiendaten aus der REGAIN-Studie vor, sondern auch Erfahrungen aus der Anwendung, die einen anhaltenden und sicheren Behandlungsnutzen nachweisen und dem Ärztlichen Beirat der Deutschen Myasthenie Gesellschaft (DMG) Anlass zu einer Aktualisierung der Bewertung des Medikaments gaben. "Wir freuen uns, dass der Ärztliche Beirat vom Nutzen einer Therapie mit Eculizumab überzeugt ist und die Empfehlungen angepasst hat. Dies gibt den behandelnden Ärzten mehr Flexibilität in der Therapie der seltenen Erkrankung und kommt so unmittelbar den Patienten zugute", stellte Dr. Roland Derwand, Director Medical Affairs, Alexion, fest. Im diesem Zuge hat die DMG auch die Anwendung von Eculizumab während der COVID-19-Pandemie evaluiert und gefolgert, dass die Behandlung auch während der Corona-Pandemie fortgesetzt werden kann.

Nach Informationen von Alexion