Fragestellung: Was sind modifizierbare Delir-Risikofaktoren bei COVID-19-Patienten auf der Intensivstation?

Hintergrund: COVID-19-Infektionen rufen insbesondere bei schwer erkrankten Patienten eine relevante zerebrale Dysfunktion hervor. In retrospektiven Analysen zeigte sich bei COVID-19-Patienten eine Delirprävalenz von 84 %, die damit deutlich höher ist als bei anderen kritischen Erkrankungen.

Patienten und Methodik: Die multizentrische Kohortenstudie schloss 2.088 Patienten (Durchschnittsalter 64 Jahre) ein, die mit einer COVID-19-Infektion auf eine Intensivstation aufgenommen wurden. Die primären Endpunkte waren die Prävalenz eines Delirs und/oder eine anhaltende Vigilanzminderung. Zudem wurden die damit verbundenen Risikofaktoren analysiert und die Prädiktoren für die Anzahl der ohne Delir oder Koma überlebten Tage analysiert.

Ergebnisse: Bereits am Tag der Aufnahme auf die Intensivstation wurden 66,9 % der Patienten mechanisch beatmet, zu irgendeinem Zeitpunkt während des Klinikaufenthalts waren es 87,5 %. Bei 81,6 % bestand im Mittel zehn Tage eine Vigilanzminderung, bei 54,9 % ein Delir > 3 Tage. Mechanische Beatmung, Fixierungen, Benzodiazepin-, Opioid- und Vasopressorinfusionen sowie Antipsychotika waren mit höherem Delir-Risiko am Folgetag assoziiert (alle p ≤ 0,04), während Familienbesuche (persönlich oder virtuell) das Risiko reduzierten (p < 0,0001). Während des 21-tägigen Studienzeitraums waren die Patienten im Mittel nur fünf Tage ohne Delir oder Vigilanzminderung. Eine Assoziation mit dem Auftreten eines Delirs zeigte sich für höheres Alter, höhere SAPS-II-Scores bei Aufnahme, männliches Geschlecht, Rauchen oder Alkoholmissbrauch, Vasopressoren an Tag 1 und eine invasive mechanische Beatmung (alle p < 0,01). 28,8 % der Patienten starben innerhalb von 28 Tagen nach der Klinikaufnahme.

Schlussfolgerung: Die Autoren folgern, dass es einfach zu modifizierende Risikofaktoren gibt, um ein Delir bei kritisch kranken COVID-19-Patienten und die damit verbundenen Folgen zu verhindern.

Pun BT, Badenes R, Heras La Calle G et al. Prevalence and risk factors for delirium in critically ill patients with COVID-19 (COVID-D): A multicentre cohort study. Lancet Respir Med 2021; 9: 239-50