Fragestellung: Ist die Behandlung des septischen Schocks mit einer intravenösen Gabe von Vitamin C, Hydrokortison und Thiamin einer alleinigen Therapie mit Hydrokortison überlegen?

Hintergrund: Der septische Schock ist durch eine Dysregulation der systemischen Wirtsantwort auf eine Infektion gekennzeichnet. Hydrokortison hat in mehreren Studien aufgrund seiner antientzündlichen, immunsupressiven sowie katabolen Wirkung einen positiven Effekt auf die Mortalität beim therapierefraktären Schock gezeigt. Nachdem auch hochdosiertem Vitamin C antientzündliche Eigenschaften sowie Thiamin eine Verbesserung der Laktat-Clearance nachgesagt werden, sollte in dieser Studie getestet werden, ob die kombinierte Gabe von Hydrokortison mit Vitamin C und Thiamin effektiver ist als die alleinige Gabe von Hydrokortison.

Patienten und Methodik: Die multizentrische Phase-IIb-Studie randomisierte 216 Patienten. Die Definition des septischen Schocks basierte auf dem Sepsis-3-Konsensus, das heißt, als Einschlusskriterien mussten (1) eine vermutete oder gesicherte Infektion, (2) eine akute Änderung des Sequential-Organ-Failure-Assessment-(SOFA-)Scores um mindestens zwei Punkte, (3) ein Laktatspiegel über 2 mmol/l sowie (4) ein Katecholaminbedarf seit mindestens zwei Stunden vor Einschluss erfüllt sein. Patienten der Interventionsgruppe (n = 109) erhielten Vitamin C (1,5 g im Intervall von 6 Stunden), Hydrokortison (50 mg alle 6 Stunden) sowie Thiamin (200 mg alle 12 Stunden), während Patienten der Kontrollgruppe (n = 107) Hydrokortison erhielten. Primärer Endpunkt war die an Tag sieben nach Randomisierung erfasste Zeit, in der keine Vasopressoren über mindestens vier Stunden zur Erhaltung eines mittleren arteriellen Drucks > 65 mmHg verabreicht wurden. Insgesamt wurden weitere zehn sekundäre Endpunkte definiert, unter anderem die Mortalität nach 90 Tagen.

Ergebnisse: Der primäre Endpunkt unterschied sich zwischen Interventions- und Kontrollgruppe nicht signifikant (122,1 vs. 124,6 Stunden, medianer Unterschied -0,6 Stunden). Neun der zehn vordefinierten sekundären Outcomes unterschieden sich ebenfalls nicht signifikant zwischen den beiden Gruppen (Ausnahme: Änderung des SOFA-Scores an Tag drei).

Schlussfolgerungen: Die Kombination von Vitamin C, Thiamin und Hydrokortison konnte die am Tag sieben gemessene vasopressorenfreien Überlebenszeit versus einer alleinigen Therapie mit Hydrokortison nicht verbessern.

Fujii T, Luethi N, Young PJ et al. Effect of vitamin C, hydrocortisone, and thiamine vs hydrocortisone alone on time alive and free of vasopressor support among patients with septic shock. The VITAMINS Randomized Clinical Trial. JAMA 2020; doi: 10.1001/jama.2019.22176