Die Pharmakotherapie der ADHS setzt bei Kindern und Jugendlichen ab sechs Jahren auf den Goldstandard Methylphenidat (MPH). Sprechen diese nicht ausreichend auf MPH an, sind Amfetamine, wie Dexamfetamin (Attentin®) eine gute Alternative. Um junge ADHS-Patienten bei einer medikamentösen Umstellung aufzuklären und offene Fragen zu beantworten, können Ärzte nun im Erstgespräch auf die Broschüre „Wie funktioniert mein Medikament?“ zurückgreifen, die anschaulich die Wirkweise und Vorteile von Dexamfetamin erklärt und so die Therapie-Adhärenz unterstützen kann.