Beim 2. „MS Meet Up“, der Veranstaltungsreihe von Mylan zum Austausch von MS-Betroffenen, Angehörigen und Interessierten, wurde wieder ein Weg thematisiert, die Krankheit kreativ zu bewältigen. Stand beim ersten Treffen mit Radsportler und MS-Patient Andreas Beseler der Sport im Vordergrund, so war dieser Abend der Kunst gewidmet. Unter dem Motto „Denken — Fühlen — Malen“ stellte die Künstlerin und MS-Patientin Iris Hetz eigene und Werke von drei weiteren MS-Patientinnen aus. Rund 20 Künstler mit MS haben sich zu der Malgruppe zur kreativen Krankheitsbewältigung zusammengeschlossen, die bereits seit neun Jahren die Ausstellung „Denken, Fühlen, Malen“ an wechselnden Orten organisiert. Dr. Nicolaus König, stellvertretender Vorsitzender des Landesverbands Bayern der DMSG, stellte das Thema Kunst und MS aus medizinischer Sicht vor und betonte die Wechselwirkungen zwischen Kreativität und Neurologie.