Skip to main content
Log in

DGPPN-Kongress 2016 in Berlin

Psychische Erkrankungen sind viel mehr als nur eine Gehirnerkrankung

  • aktuell
  • Published:
InFo Neurologie & Psychiatrie Aims and scope

Unter dem Motto „Psyche — Mensch — Gesellschaft“ trafen mehr als 9.000 Ärzte, Therapeuten und Wissenschaftler zum Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) in Berlin zusammen, um neue Perspektiven für Diagnose und Behandlung psychischer Erkrankungen zu diskutieren. Wie keine andere medizinische Disziplin muss das Fachgebiet Psychiatrie und Psychotherapie immer wieder auf gesellschaftliche, soziale und politische Entwicklungen reagieren.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Thomas Fuchs: „Zwischen Psyche und Gehirn — Überlegungen zur Standortbestimmung der Psychiatrie“, Eröffnung DGPPN-Kongress, Berlin, 23. – 26.11.2016

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Müller, T. Psychische Erkrankungen sind viel mehr als nur eine Gehirnerkrankung. InFo Neurologie 18, 54–56 (2016). https://doi.org/10.1007/s15005-016-2004-1

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s15005-016-2004-1

Navigation