Ein länger andauernder pädiatrischer Krampfanfall („prolonged acute convulsive seizure“, PACS) sollte nach fünf Minuten medikamentös unterbrochen werden, denn sonst reduziert sich die Sensitivität auf Benzodiazepine und das Risiko für neurologische und funktionelle Folgen steigt. In Deutschland sind zur Behandlung länger andauernder Krampfanfälle bei Kindern und Jugendlichen bukkales Midazolam (Buccolam®) und rektales Diazepam zugelassen. Beide unterbrechen einen epileptischen Anfall zuverlässig innerhalb von 10 Minuten. Für die bukkale Anwendung spricht aber besonders in der Öffentlichkeit der soziale Vorteil. Daher empfehlen die Leitlinien des National Institute for Health and Care Excellence (NICE) bukkales Midazolam beim ambulanten Krampfanfall als Mittel der ersten Wahl.