In der Behandlung der schubförmigen Multiplen Sklerose (MS) rückt das Therapieziel „Freiheit von Krankheitsaktivität“ (no evidence of disease activity, NEDA) zunehmend in den Fokus. Bislang wurde gefordert, dass die Patienten keine Schübe, keine weitere Behinderungsprogression und keine nachweisbare Krankheitsaktivität im MRT hatten. Ist auch keine MS-bedingte Hirnatrophie zu verzeichnen, spricht man von NEDA-4. Den Hirnvolumenverlust mit in Betracht zu ziehen ist insofern von Belang, als er sowohl inflammatorische (fokale) als auch neurodegenerative (diffuse) Schäden ausgewogen widerspiegelt und eng mit zunehmenden Funktionsverlusten korreliert.

In einer Subgruppenanalyse der Phase-III-Studien FREEDOMS und FREEDOMS-II mit dem oralen MS-Therapeutikum Fingolimod (Gilenya®) versus Placebo wurden die NEDA-4-Raten von Patienten ermittelt, die trotz Vorbehandlung mit einer verlaufsmodifizierenden Therapie eine hohe Krankheitsaktivität aufwiesen [De Stefano N et al. AAN Annual Meeting 2015, P3.246]. Dies betraf 490 von insgesamt 1.556 Patienten. Demnach erreichte nach zwei Jahren jeder fünfte Patient (20,5 %) unter 0,5 mg/Tag Fingolimod NEDA 4, während es in der Placebogruppe nur 3,9 % waren (p < 0,0001).

Weitere Analysen weisen ebenfalls in diese Richtung. So erreichten gemäß einer Post-hoc-Auswertung der Phase-III-Studie TRANSFORMS, in der 0,5 mg/Tag Fingolimod gegen Interferon beta-1a i. m. geprüft wurde, nach einem Jahr 27,9 % der Patienten unter Fingolimod NEDA-4. Unter IFN beta-1a i. m. waren es dagegen nur 16,7 % (p = 0,0002) [Montalban X et al. AAN Annual Meeting 2015, P4.001]. Jüngere Patienten profitieren bezüglich NEDA-4 im Vergleich zu Interferon-beta-1a i. m. relativ gesehen noch stärker von Fingolimod als ältere Betroffene. Denn unter 30-jährige Patienten hatten im Vergleich eine fast dreimal so hohe Chance, krankheitsfrei zu bleiben (OR: 2,77; 95 %-KI: 1,21 – 6,34; p < 0,05). Bei den über 30-Jährigen lag die Odds Ratio bei nur 1,79 (95 %-KI: 1,22 – 2,65; p < 0,01) [Ghezzi A et al. AAN Annual Meeting 2015, P3.277].