Skip to main content
Log in

Verhalten nach Stich- und Schnittverletzungen in der Psychiatrie

Infektionsrisiko

  • fortbildung
  • Published:
InFo Neurologie & Psychiatrie Aims and scope

Stich- und Schnittverletzungen sind in der stationären Psychiatrie bei Beachtung der Hygiene- und Schutzmaßnahmen selten. Gefährdete Mitarbeiter sollten aber regelmäßig über Gefahren durch blutübertragene Viruserkrankungen sowie Präventionsmaßnahmen informiert werden. Nach einer Stichverletzung sind Sofortmaßnahmen, ein D-Arzt-Verfahren, eine zeitnahe Entscheidung über Postexpositionsprophylaxe und die Klärung einer potenziellen Infektion zu gewährleisten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

1
2

Literatur

  1. Ciesek S: HIVreport 4 (2011) hivreport@dah.aidshilfe.de

  2. Schafberger A, Taubert S: HIVreport 4 (2012) hivreport@dah.aidshilfe.de

  3. Haamann F: Risiko Virusinfektion. Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege BGW 1 (2011), M 612–613

    Google Scholar 

  4. Fritzsche C, Löbermann M, Reisinger EC: HIV Postexpositionsprophylaxe nach Nadelstichverletzung. Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern 19 (2009), 317–319

    Google Scholar 

  5. Deterding K et al.: Delayed versus immediate treatment for patients with acute hepatitis C: a randomised controlled non-inferiority trial. Lancet Infect Dis 13 (2013), 497–506

    Article  PubMed  Google Scholar 

  6. Rabenau HF: Empfehlungen der Deutschen Vereinigung zur Bekämpfung der Viruskrankheiten (DVV) e.V. und der Gesellschaft für Virologie (GfV) e.V. zur Prävention der nosokomialen Übertragung von Humanem Immunschwäche Virus (HIV) durch HIV-positive Mitarbeiter und Mitarbeiter im Gesundheitswesen 5 (2012)

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Ion-George Anghelescu.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Axmann, C., Anghelescu, IG. Verhalten nach Stich- und Schnittverletzungen in der Psychiatrie. InFo Neurologie 16, 55–59 (2014). https://doi.org/10.1007/s15005-014-0855-x

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s15005-014-0855-x

Navigation