Skip to main content
Log in

Schlaganfallprävention: Risikoeinschätzung über den Tellerrand hinaus

Kongress der European Society of Cardiology (ESC)

  • aktuell
  • Published:
InFo Neurologie & Psychiatrie Aims and scope

Die European Society of Cardiology (ESC) hat ihren jährlichen Kongress vom 31. August bis 4. September 2013 in Amsterdam abgehalten. Wir berichten über die Themenschwerpunkte Schlaganfall und Demenz. Die Gabe oraler Antikoagulate bei Vorhofflimmern sollte bei Patienten mit hohem Schlaganfallrisiko erfolgen, der CHADS2-Score ist für die Einschätzung jedoch zu unpräzise. Auch andere Risikofaktoren wie Epilepsie, Alkoholabusus oder Migräne spielen beim Schlaganfall eine Rolle, die Bedeutung eines hohen BMI wird hingegen überschätzt. Und die Langzeiteinnahme von Statinen kann die Gefahr einer Demenz senken.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Jahreskongress der European Society of Cardiology (ESC), Amsterdam, 31.8.–4.9.2013

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Einecke, D. Schlaganfallprävention: Risikoeinschätzung über den Tellerrand hinaus. InFo Neurologie 15, 58–59 (2013). https://doi.org/10.1007/s15005-013-0609-1

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s15005-013-0609-1

Navigation