Skip to main content
Log in

Craving, innere Unruhe und Depressivität

Cannabisentzugssyndrom

  • zertifizierte fortbildung
  • Published:
InFo Neurologie & Psychiatrie Aims and scope

Zusammenfassung

Die Abstinenzeinleitung nach regelmäßigem Cannabiskonsum löst ein klinisch relevantes Entzugssyndrom mit dominierender psychischer Symptomatik wie Craving, innere Unruhe und Depressivität aus. Therapeutisch sind kognitive Verhaltenstherapie, Bewegungsprogramme sowie Gabapentin Erfolg versprechend.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Udo Bonnet.

Additional information

Interessenkonflikt

Der Autor erklärt, dass er sich bei der Erstellung des Beitrages von keinen wirtschaftlichen Interessen leiten ließ. Er erklärt die Vergütung von Vorträgen und Organisation von Fortbildungsveranstaltungen durch die Firmen Actelion, Boehringer Ingelheim, Bristol-Myers Squibb, Esparma, GlaxoSmithKline, Janssen, Lilly, Lundbeck, Servier. Der Verlag erklärt, dass die inhaltliche Qualität des Beitrags von zwei unabhängigen Gutachtern geprüft wurde. Werbung in dieser Zeitschriftenausgabe hat keinen Bezug zur CME-Fortbildung. Der Verlag garantiert, dass die CME-Fortbildung sowie die CME-Fragen frei sind von werblichen Aussagen und keinerlei Produktempfehlungen enthalten. Dies gilt insbesondere für Präparate, die zur Therapie des dargestellten Krankheitsbildes geeignet sind.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Bonnet, U. Craving, innere Unruhe und Depressivität. InFo Neurologie 15, 50–54 (2013). https://doi.org/10.1007/s15005-013-0091-9

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s15005-013-0091-9

Navigation