Die Europäische Kommission hat Apixaban (Eliquis®) zur Prophylaxe von Schlaganfällen und systemischen Embolien bei erwachsenen Patienten mit nicht-valvulärem Vorhofflimmern und einem oder mehreren Risikofaktoren zugelassen. Es ist weltweit die erste Zulassung für Apixaban zur Schlaganfallprophylaxe bei Patienten mit nicht-valvulärem Vorhofflimmern.

Apixaban gehört als direkter, oraler Faktor-Xa-Inhibitor zu einer neuen therapeutischen Klasse. Apixaban hat sich in der Risikoreduktion von drei wichtigen Endpunkten — Schlaganfall und systemische Embolien, schwere Blutungen und Gesamtmortalität — gegenüber Warfarin als überlegen erwiesen. Die Zulassung von Apixaban basiert auf den beiden Phase-III-Studien ARISTOTLE und AVERROES, in denen insgesamt cirka 24.000 Patienten mit nicht-valvulärem Vorhofflimmern im bislang umfassendsten, abgeschlossenen Studienprogramm zu dieser Patientengruppe untersucht wurden. Das klinische Studienprogramm mit Apixaban ist das einzige Phase-III-Studienprogramm unter den neuen oralen Antikoagulanzien, das die Wirksamkeit und Verträglichkeit von Apixaban gegenüber Aspirin bei Patienten, die für die Therapie mit Vitamin-K-Antagonisten nicht geeignet sind, untersucht hat.