Die Europäische Kommission hat dem PD-1-Hemmer Pembrolizumab (Keytruda®) in Kombination mit Chemotherapie die Zulassung zur neoadjuvanten Behandlung und anschließend als Monotherapie zur adjuvanten Behandlung von Erwachsenen mit resezierbarem nichtkleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) und hohem Rezidivrisiko erteilt. Basis hierfür waren die Ergebnisse der Phase-III-Studie KEYNOTE-671 (NCT03425643). Hier wurde Pembrolizumab zur Chemotherapie neoadjuvant plus die Pembrolizumab-Monotherapie adjuvant nach der Operation mit Placebo verglichen. Die Teilnehmenden hatten ein resezierbares NSCLC im Stadium II, IIIA oder IIIB (N2). Nach einem medianen Follow-up von 29,8 Monaten war das Gesamtüberleben in einer Interimsanalyse im Pembrolizumab-Arm signifikant besser als in der Kontrollgruppe (Hazard Ratio 0,72; p = 0,00517).

Nach Informationen von MSD Sharp & Dohme