Im Rahmen des diesjährigen ASCO GU wurden die Ergebnisse der Phase-III-Studie EV-301 präsentiert. Das Antikörper-Wirkstoff-Konjugat (ADC) Enfortumab Vedotin (EV) führte bei Patienten mit vorbehandeltem fortgeschrittenem Urothelkarzinom zu einem signifikant besseren progressionsfreien und Gesamtüberleben im Vergleich zur Standardchemotherapie [Powles T et al. ASCO GU. 2021;Abstr 393].

Zum Zeitpunkt der geplanten Zwischenauswertung lebten die Patienten unter Behandlung mit EV im Median 3,9 Monate länger als die Patienten unter Behandlung mit Chemotherapie (12,9 vs. 9,0 Monate; p = 0,001). Die häufigsten unerwünschten Nebenwirkungen unter EV waren makulo-papulöser Ausschlag, Fatigue und eine verringerte Neutrophilenzahl.

Nach Informationen von Astellas und Seagen