Sanofi und GSK beabsichtigen eine Kooperation zur Entwicklung eines adjuvantierten Impfstoffs gegen COVID-19, um zur Bekämpfung der Corona-Pandemie beizutragen.

Sanofi werde das S-Protein des neuen Coronavirus SARS-CoV-2 als Antigen beisteuern, das mittels rekombinanter DNA-Technologie hergestellt wird, heißt es in einer Mitteilung der Unternehmen. Mit dieser Technologie wird die exakte genetische Kopie der Virus-Oberflächenproteine erstellt und als DNA-Sequenz in eine Baculovirus-Expressionsplattform integriert, die das Antigen produziert. Diese Expressionsplattform bildet auch die Grundlage für Sanofis zugelassenen rekombinanten Influenza-Impfstoff in den USA. GSK werde seine bewährte Pandemie-Adjuvans-Technologie in die Zusammenarbeit einbringen. Der Einsatz eines Adjuvans kann in einer Pandemiesituation von besonderer Bedeutung sein, da es die Menge des pro Dosis erforderlichen Impfproteins verringern kann. Dadurch können mehr Impfstoffdosen hergestellt werden und somit wird zum Schutz von mehr Menschen beigetragen.

Nach Informationen von Sanofi-Aventis und GSK