Polatuzumab Vedotin ist ein Konjugat aus einem gegen den B-Zell-Rezeptor gerichteten Antikörper und dem Mikrotubulus-Inhibitor Monomethyl-Auristatin E. Kombiniert mit Bendamustin und Rituximab (pola-BR) resultierte es in einer Studie bei Patienten mit nicht transplantierbarem rezidiviertem oder refraktärem großzelligen B-Zell-Lymphom (R/R DLBCL) im Vergleich zu einer BR-Therapie allein in einer signifikant höheren vollständigen Ansprechrate und einem um 58 % verminderten Sterberisiko. In der randomisierten Kohorte (n = 80) betrug das vollständige Ansprechen unter pola-BR im Verlgeich zu BR allein 40,0 versus 17,5 % (p = 0,026), das progressionsfreie Überleben median 9,5 versus 3,7 Monate (Hazard Ratio [HR] 0,36; p < 0,001) und das Gesamtüberleben median 12,4 versus 4,7 Monate (HR 0,42; p = 0,002). Das mediane Follow-up betrug 22,3 Monate.

Darüber hinaus wurde in der Studie Polatuzumab Vedotin mit Bendamustin und Obinutuzumab zu pola-BG kombiniert und ebenfalls bei nichttransplantierbaren R/R-DLBCL-Patienten untersucht. Die Phase Ib/II-pola-BG-Kohorte (n = 27) erzielte eine komplette Ansprechrate von 29,6 % und ein medianes Gesamtüberleben von 10,8 Monaten, bei einem medianen Follow-up von 27,0 Monaten.

Sowohl pola-BG als auch pola-BR hatten ein tolerierbares Toxizitätsprofil. Unter pola-BR kam es häufiger zu Neutropenien vom Schweregrad 3-4 (46,2 vs. 33,3 %) sowie Anämien (28,2 vs. 17,9 %) und Thrombozytopenien (41 vs. 23,1 %) als in der BR-Gruppe, aber ähnlich häufig zu Infektionen vom Schweregrad 3-4 (23,1 vs. 20,5 %). Insgesamt wurde bei 43,6 % der Patienten, die Polatuzumab Vedotin erhielten, eine periphere Neutropenie diagnostiziert, allerdings in den meisten Fällen vom Grad 1-2.

Sehn LH et al. Polatuzumab Vedotin in Relapsed or Refractory Diffuse Large B-Cell Lymphoma. J Clin Onc. 2020;38(2):155-65.