Der Nutzen des Kombinationspräparates TAS-102 (Trifluridin/Tipiracil), das in Deutschland vor Kurzem als Lonsurf® eingeführt wurde, ist in der japanischen RECOURSE-Studie belegt worden [Mayer RJ et al. N Engl J Med. 2015;372(20):1909-19]. TAS-102 zeige eine klinisch relevante Verbesserung im Gesamtüberleben (OS) und im progressionsfreiem Überleben (PFS) im Vergleich zu Placebo bei Patienten, die refraktär auf Standardtherapien reagieren oder diese nicht vertragen, so Meinolf Karthaus, München.

In der doppelblinden Studie wurden 800 zuvor erfolglos therapierte Patienten im Verhältnis 2:1 mit dem Kombinationspräparat oder Placebo behandelt. Mit im Mittel 7,1 versus 5,3 Monaten war in der Verumgruppe das OS signifikant länger, bei einer Hazard Ratio von 0,68 (95%-Konfidenzintervall 0,58–0,81; p < 0,001). Nach einem Jahr lebten 28 versus 18 % der Patienten. Auch hinsichtlich des PFS unterschieden sich die Gruppen (2,0 vs. 1,7 Monate). Effektivität und Verträglichkeit bleiben nach Angaben von Karthaus auch im Alter erhalten. Bei Patienten, die älter als 65 Jahre waren, lag mit TAS-102 die Krankheitskontrollrate bei 48 %, unter Placebo dagegen nur bei 15,5 %.