figure 1

Gen-Expressions-Signatur: Entscheidungshilfe für oder gegen eine Chemotherapie.

© hakat / fotolia.com

Für Patienten mit einem Kolonkarzinom (CC) im Stadium II und hohem Risiko wird eine adjuvante Chemotherapie empfohlen. Doch mehrere Studien weisen darauf hin, dass die bisher verwendeten histologischen und klinischen Marker nur eine eingeschränkte prognostische Aussagekraft aufweisen. Neue Daten zeigen nun, dass der ColDx-Assay bei Patienten mit CC im Stadium II ohne Hochrisikofaktoren bei Vorliegen eines Defekts in der Mismatch-Reparatur (MMR) mit der rezidivfreien Zeit assoziiert ist. Damit könnte dieser Test zusammen mit den traditionellen klinischen Risikomarkern verwendet werden, um Aussagen zur Prognose der Patienten zu präzisieren.

Für die aktuelle Analyse wurden die in Pafafin eingebetteten Gewebeproben verwendet, die den Patienten im Rahmen der Phase-III-Studie C9581 der Alliance for Clinical Trials in Oncology (Alliance; ehemals Cancer and Leukemia Group B, CALGB) entnommen wurden. In der C9581-Studie war die Wirksamkeit von Edrecolomab im Vergleich zur alleinigen Beobachtung an 1.738 CC-Patienten im Stadium II ohne Hochrisikofaktoren untersucht worden [Niedzwiecki D et al. J Clin Oncol. 2011;29(23):3146-52]. Die Proben von 393 Patienten (360 Patienten aus der randomisiert ausgewählten Subkohorte der Studie C9581 und 33 weitere Patienten) wurden mit dem ColDx-Assay analysiert. Die Patienten wurden anhand der ColDx-Assay-Ergebnisse in Gruppen mit hohem bzw. niedrigem Risiko eingeteilt. 55 % der Patienten wurden als Hochrisikopatienten klassifiziert.

Nach der Adjustierung für prognostische Faktoren wie dem MMR-Defekt hatten Patienten, die gemäß ColDx ein hohes Risiko aufwiesen, eine signifikant kürzere rezidivfreie Zeit (Hazard Ratio 2,03, p < 0,01). Nach fünf Jahren betrug die Wahrscheinlichkeit für Rezidivfreiheit bei Hochrisikopatienten 82 % im Vergleich zu 91 % bei Patienten mit niedrigem Risiko. Beim Gesamtüberleben bestand kein signifikanter Zusammenhang zum ColDx-Array-Ergebnis (HR 1,74; p = 0,06).