Der Galenus-von-Pergamon-Preis für pharmazeutische Innovationen wurde in diesem Jahr wieder im Rahmen einer Live-Gala verliehen. Mit dem Charity Award wurde ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.

figure 1

Seit dem Jahr 1985 lobt die Fachverlagsgruppe Springer Medizin jährlich den Galenus-von-Pergamon-Preis für Arzneimittelinnovationen aus. Die Preisvergabe erfolgt durch eine unabhängige Fachjury. Schirmherrin, Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger, war bei der diesjährigen Verleihung im Oktober auf der Springer Medizin Gala im Axica in Berlin dabei.

Grundlagenforschung

In diesem Jahr wurden zwei Gruppen im Bereich der Grundlagenforschung ausgezeichnet: Ein Team um Dr. Timo D. Müller, Helmholtz Zentrum München, hat gezeigt, dass der Hirnrezeptor für glukoseabhängiges insulinotropes Polypeptid die Regulation des Gewichts und der Nahrungsaufnahme beeinflusst. Dr. Sarajo K. Mohanta und sein Team an der Ludwig-Maximilians-Universität München haben unter anderem im Tiermodell nachgewiesen, dass in die Arterienaußenwand eingewanderte Immunzellen eine wichtige Rolle bei der Entstehung der Atherosklerose spielen.

figure 2

© David Vogt

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach forderte bei der Verleihung des Springer Medizin Charity Awards mehr Wertschätzung für ehrenamtliche Arbeit in Deutschland.

Primary Care

Ausgezeichnet im Bereich Primary Care wurden zwei Hemmer des renalen, natriumabhängigen Glukosetransporters SGLT-2: Dapagliflozin (Forxiga®) von AstraZeneca wurde als erster Vertreter der Substanzklasse bei chronischer Niereninsuffizienz zugelassen. Gezeigt wurden positive Effekte auf Krankheitsprogression, kardiovaskuläre und renale Komplikationen sowie die Gesamtmortalität. Empagliflozin (Jardiance®) von Boehringer Ingelheim (vermarktet mit Lilly) wurde als erster SGLT-2-Inhibitor für die Therapie der Herzinsuffizienz mit erhaltener Auswurffraktion zugelassen. Es senkt das Risiko für Todesfälle und Klinikaufenthalte aufgrund von Herzschwäche. Zuvor waren beide Substanzen bereits zur Therapie der Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion zugelassen worden.

Specialist Care

Das neue Antibiotikum Cefiderocol (Fetcroja®) von Shionogi, ein Siderophor-Cephalosporin, das gegen alle relevanten multiresistenten, aeroben gramnegativen Problemerreger wirkt, erhielt den Preis in der Kategorie Specialist Care.

Orphan Drugs

Im Bereich Orphan Drugs wurde Voxelotor (Oxbryta®), ein von Global Blood Therapeutics entwickelter oraler Hemmer der Hämoglobin-S-Polymerisation in den Erythrozyten prämiert, der bei Sichelzellkrankheit die hämatologische Ansprechrate erhöht und den Hämoglobinspiegel anhaltend verbessert und vasookklusive Krisen reduziert.