_ Ein Extrakt aus Brennnesselblättern reduziert Arthroseschmerzen und bessert die Gelenkfunktion, wie eine Beobachtungsstudie zeigt. Der Bedarf an zusätzlichen NSAR wird reduziert oder die Medikation ist ganz verzichtbar.
In die sechsmonatige Untersuchung wurden 709 Patienten mit gesicherter Gonarthrose und akuten Beschwerden einbezogen [Hubbe M. Rheumatische Erkrankungen — eine beherrschbare Herausforderung? Der Kassenarzt 2002;16/17:32–38]. Das Alter lag im Durchschnitt bei 65 Jahren, gut zwei Drittel waren Frauen. 40 % der Patienten hatten einen Krankheitsverlauf von mehr als fünf Jahren. In dem halben Jahr vor Studienbeginn lag die Zahl schmerzhafter, therapiebedürftiger Arthrose-Episoden im Mittel bei 4,7. Die Patienten erhielten sechs Monate lang den Brennnesselblätter-Extrakt Hox® alpha (2 oder 3 Kapseln/Tag).
Unter der Therapie mit dem Phytopharmakon verminderten sich die Gonarthrose-spezifischen Beschwerden um mindestens die Hälfte. Die Verbesserungen im WOMAC-Fragebogen lagen bei 51 % für die Gelenkfunktion und bei 55 % bezüglich der Schmerzen. Bei 74 % der Patienten trat im Beobachtungszeitraum keine neue akute Arthrose-Episode auf.
Rund die Hälfte der Patienten erhielt zu Beginn der Beobachtung eine Monotherapie mit dem Brennnessel-Extrakt. Fast alle dieser Patienten (89,2 %) blieben bei der Monotherapie. Der Rest erhielt zusätzlich NSAR. Die andere Hälfte nahm von Beginn an zusätzlich zum Pflanzenextrakt auch NSAR ein. Im Verlauf des sechsmonatigen Beobachtungszeitraums setzten 42 % dieser Patienten die NSAR ab, weitere 34 % reduzierten die NSAR-Dosierung um durchschnittlich 50 %. Die Wirksamkeit des pflanzlichen Arzneimittels beurteilten 80 % der Ärzte und 78 % der Patienten als „sehr gut“ oder „gut“. Die Verträglichkeit wurde zu 98 beziehungsweise 97 % als „sehr gut“ oder „gut“ bewertet
Die klinische Wirksamkeit des Brennnessel-Extrakts ist auch biochemisch plausibel: In einem standardisierten Bioassay wurde gezeigt, dass der Extrakt dosisabhängig die Sekretion von Interleukin 1ß aus Monozyten gesunder Probanden um bis zu 80 % hemmt. Die Sekretion von TNF α wurde in dem Assay um bis zu 65 % reduziert. Zudem wurden in vitro humane Chondrozyten an der Bildung knorpelabbauender Enzyme gehindert.

© unpict / Fotolia
Literatur
Nach Informationen von Strathmann
Author information
Consortia
Rights and permissions
About this article
Cite this article
Springer Medizin. Brennessel-Extrakt mindert Arthroseschmerz. Orthop. Rheuma 19, 55 (2016). https://doi.org/10.1007/s15002-016-0929-x
Published:
Issue Date:
DOI: https://doi.org/10.1007/s15002-016-0929-x