Skip to main content
Log in

Parodontologie im 21. Jahrhundert

  • zahnmedizin
  • Published:
der junge zahnarzt Aims and scope

Parodontitis ist eine weltweite, hoch prävalente Erkrankung und betrifft ungefähr die Hälfte der Erwachsenen mit steigender Krankheitslast mit zunehmendem Alter. Eine schwere Parodontitis ist laut der aktuellen Global Burden of Disease Study die sechsthäufigste Erkrankung mit einer Prävalenz von 11,2% und die häufigste Ursache für Zahnverlust. Dies verdeutlicht, dass ein enormer Behandlungsbedarf besteht und die Identifizierung dieser schleichenden Erkrankung zu einem frühen Zeitpunkt stattfinden soll.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

1
2

Literatur

  • beim Verlag (swanett.koops@springernature.com)

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Lisa Hierse.

Additional information

Dieser Artikel ist in der Langfassung ursprünglich in Der Freie Zahnarzt 2017, 1: S. 66 erschienen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Hierse, L. Parodontologie im 21. Jahrhundert. der junge zahnarzt 8, 10–12 (2017). https://doi.org/10.1007/s13279-017-5352-4

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s13279-017-5352-4

Navigation