SpringerZahnmedizin.de ist die Plattform für digitale Fortbildung in der Zahnmedizin auf der sich Zahnärzte für ihren Berufsalltag schnell und zuverlässig informieren und fortbilden können. Im Juni ist SpringerZahnmedizin.de in neuem Layout und mit erweiterten Funktionen an den Start gegangen.

Auch auf dem neuen SpringerZahnmedizin.de findet man wie gewohnt alle Inhalte aus dem Fachbereich Zahnmedizin. Darüber hinaus aber nun auch ausgewählte Inhalte aus der Humanmedizin von Springer Medizin und der internationalen zahnmedizinischen Literatur von Springer Nature.

Das breitgefächerte CME-Kursangebot unterstützt Zahnärzte in ihrer fachlichen Fortbildung. Darüber hinaus können die Nutzer fachspezifische Newsletter abonnieren und somit tagesaktuelle Nachrichten und praxisrelevante Informationen aus ihren eigenen oder weiteren Fachgebieten erhalten.

Das ist neu:

Responsive Plattform mit gutem Leseerlebnis

Die modernisierte Website ist responsive gestaltet. Das heißt, sie passt sich automatisch an alle Bildschirmgrößen an. Dadurch bietet sie jetzt auch Nutzern von Smartphones und Tablets einen einfachen Zugang zu allen Inhalten. Das moderne Schriftbild sorgt für ein komfortables und angenehmes Leseerlebnis.

Neues interaktives CME-Format

Alle CME-Beiträge werden mit Start des neuen Portals als interaktive CME-Kurse angeboten. Darunter versteht man didaktisch und visuell aufbereitete Fortbildungen. Durch diese abwechslungsreichere Darstellung können auch komplexe Inhalte wesentlich leichter und einprägsamer aufgenommen werden.

Umfangreiche Auswahl an zertifizierten Fortbildungen mit komfortabler Verwaltung der CME-Punkte

Der neue Bereich „Mein CME“ bietet dem Nutzer neben den interaktiven CME-Kursen ein übersichtliches Dashboard für seine Fortbildungsaktivitäten. Er kann seine gesammelten Punkte schnell überblicken, seine Zertifikate ausdrucken und angefangene und vorgemerkte Kurse einfach finden und starten.

Vernetzte Inhalte und schneller thematischer Zugang zu hochwertigem Content

Das neue Portal bietet dem Nutzer durch eine enge thematische Verknüpfung von Inhalten viele weiterführende Informationen und macht es einfacher als bisher, auf die hochwertigen Inhalte von Springer Medizin zuzugreifen. Zahlreiche Filter ermöglichen dem Nutzer, seine Suchergebnisse einfach und übersichtlich zu verfeinern. In wenigen Schritten können Zahnärzte so zu dem benötigten Wissen gelangen. Der berühmte Blick über den Tellerrand ist so viel leichter geworden.