Argumente für lokale Kooperation und räumliche Nähe
|
– Die gemeinsame Nutzung von Infrastruktur ist zentral.
– Die Vorteile der räumlichen Nähe greifen nur, wenn alle relevanten Akteure und Instrumente/Einrichtungen so nah wie möglich sind, am besten im selben Gebäude.
|
– Die räumliche Nähe zur TU Wien schafft eine gewisse Clusteridentität.
– Die Vorteile der räumlichen Nähe greifen, wenn alle Akteure fußläufig erreichbar sind.
|
– Räumliche Nähe und Kooperation sind vor allem in der Anfangsphase eines Unternehmens bedeutend.
– Spontaner Austausch
– Bequemlichkeit
– Keine Konkurrenz aufgrund der hohen Spezialisierung und der Nischenstrategien.
|
Strategien zur Risikominimierung
|
– Nur persönliche Netzwerke werden für Kooperationen genutzt, keine institutionellen.
– Vertrauensbasis, persönliche Kontakte.
| |
– Temporäre Nähe auf Konferenzen oder durch Forschungsaufenthalte ist fundamental für Kooperationen.
|