In der ästhetischen Dermatologie verliert die alleinige Korrektur einzelner Falten immer mehr an Bedeutung. Der Trend geht heute zu einer ganzheitlichen Verjüngung der Gesichtszüge, bei der eine Volumenaugmentation im Mittelpunkt steht.

Alterungsprozesse im Gesicht gehen mit Veränderungen der Fettkompartimente einher, erklärte PD Dr. Gerd G. Gauglitz, Leiter der Abteilung Ästhetische Dermatologie und Lasermedizin, Ludwig-Maximilians-Universität München. Besonders im oberen Mittelgesicht kommt es zu einer Atrophie der tieferen Fettdepots. Zudem sinken oberflächlichen Depots ab und kumulieren beispielsweise an der Nasolabialfalte. Darüber hinaus verändern sich knöcherne Strukturen, beispielsweise an der Augenhöhle. Um solchen Veränderungen entgegenzuwirken, setzt sich heute zunehmend eine Full-Face-Behandlung durch, so Gauglitz.

figure 1

Die ganzheitliche Verjüngung der Gesichtszüge schafft natürliche Behandlungsergebnisse.

© lensonfocus / fotolia.com

Für die Volumenaugmentation steht eine Vielzahl an Füllmaterialien zur Verfügung. Gauglitz empfahl, Produkte zu wählen, die in klinischen Studien gut untersucht sind. Dazu zählen z. B. Belotero® Volume mit Hyaluronsäure sowie Radiesse® mit dem Wirkstoff Calciumhydroxylapatit. Beide Produkte weisen eine sehr gute Verträglichkeit auf und sind flexibel einsetzbar, betonte Gauglitz.

Der Filler mit Calciumhydroxylapatit zeichnet sich durch eine gute Hebekapazität aus und ist zum Volumenlifting und zur Konturierung geeignet. Auch stark bewegte Areale können damit behandelt werden. Das Produkt führt zu einer nachhaltigen Kollagenstimulation.

Der Hyaluronfiller ist ebenfalls zum Ausgleich von Volumendefiziten einsetzbar. Das Produkt weist eine sehr gute Gewebeintegration auf. Der Filler ist leicht zu injizieren und sorgt dank seiner guten Modelliereigenschaften für weiche und runde Übergänge.

Dr. Welf Prager, niedergelassener Dermatologe in Hamburg, demonstrierte live die praktische Anwendung. Wichtig sind gute anatomische Kenntnisse des Behandlers. Die Verwendung stumpfer Kanülen kann dem Risiko für Gefäßverletzungen entgegenwirken. Durch die Kombination der beiden Filler-Produkte lassen sich besonders schöne, natürliche Ergebnisse erzielen.