Skip to main content
Log in

Juristischer Notfallkoffer beim Einsatz wegen zivil-, strafrechtlicher oder sonstiger Ansprüche gegen einen Mediziner

Legal emergency kit for use in civil, criminal or other charges against medical doctors

  • Medizinrecht
  • Published:
Journal für Ästhetische Chirurgie Aims and scope

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Abb. 1
Abb. 2

Notes

  1. Madea/Dettmeyer, Medizinschadensfälle und Patientensicherheit, Deutscher Ärzte-Verlag 2007.

  2. Pressekonferenz der Bundesärztekammer: Statistische Erhebung der Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen, 03. April 2019.

  3. Petry, Ecclesia Versicherungsdienst GmbH, „Großschäden: Zur Situation der Haftpflichtversicherung für Krankenhäuser und Ärzte“, 15. Deutscher Medizinrechtstag, Berlin 2014.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Hermann Fenger.

Ethics declarations

Interessenkonflikt

A. Dreimann und H. Fenger geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.

Für diesen Beitrag wurden von den Autoren keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.

Additional information

Erstveröffentlichung in Der Gynäkologe (2019) 52:774–778. https://doi.org/10.1007/s00129-019-04505-1.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Dreimann, A., Fenger, H. Juristischer Notfallkoffer beim Einsatz wegen zivil-, strafrechtlicher oder sonstiger Ansprüche gegen einen Mediziner. J Ästhet Chir 13, 26–29 (2020). https://doi.org/10.1007/s12631-020-00214-0

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s12631-020-00214-0

Navigation