Gesundheitscheck. Mundhygiene ist auch beim Hund ein Thema. Doch was tun, wenn er nicht kooperiert? Wenn er weder eigenverantwortlich zur Zahnbürste greift noch die Aufgabe an Herrchen/Frauchen abtreten will? Vielleicht kann dann eine Mundspüllösung helfen, ein bisschen zumindest. Ein Team um den Veterinärzahnarzt Jerzy P. Gawor der Tierklinik Arka in Krakau/Polen teilte 40 Hunde in zwei Gruppen, die eine erhielt einen Monat lang pures Wasser, die andere eine Mundspülung mit Granatapfelextrakt im Wasser („A water additive with pomegranate can reduce dental plaque and calculus accumulation in dogs“ erschienen bei Frontiers in Veterinary Science). Alle Auserwählten trockenfutterten dasselbe, zusätzliche Mundhygiene war verboten, alle hatten leichte bis mäßige Zahnfleischentzündungen (Gingiva-Index bis 2), eingeschlossen wurden 14 (gemischte) Rassen, vom Yorkshire Terrier bis zum Husky. Im Ergebnis erzielte die Wasserkohorte einen um 51 Prozent reduzierten Gingiva-Index, die Mundwasserkohorte einen um 100 (Index null) - sie waren genesen. Grund? Vor Studienbeginn gab‘s für alle eine Professionelle Zahnreinigung. PAD