figure 1

© contrastwerkstatt / Fotolia

Die Kooperation zwischen der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) und dem Freien Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) vermittelt Starthilfe etwa zum Arbeitsrecht, zu Praxisgründung und Praxisführung.

Das „young dentists meeting“ findet zweimal im Jahr in Bonn statt und richtet sich an Berufseinsteiger, die sich fit machen wollen für den zahnärztlichen Alltag mit all seinen Finessen. Das Treffen ist bekannt für seine entspannte Atmosphäre. Neben den Fachvorträgen stehen immer auch gute Gespräche und Netzwerken zwischen Teilnehmern und Referenten auf dem Programm. Die APW als Unterorganisation der DGZMK stellt ihr Know-how in der fachlich-wissenschaftlichen Fortbildung zur Verfügung. Und der Freie Verband bringt seine langjährigen Erfahrungen in der betriebswirtschaftlich-ökonomischen Fortbildung ein. Die fachlich-wissenschaftlichen Seminare haben ihren Schwerpunkt auf der praktischen Umsetzung und weniger auf der theoretischen Wissensvermittlung. In Sachen Praxismanagement werden alle Themen und Probleme aufgegriffen, die einem young dentist Sorge bereiten können, und praktikable Lösungen aufgezeigt.

ZEITLICHER ABLAUF DER VERANSTALTUNG:

Freitag, 19. Oktober 2018

Beginn: 14.00 Uhr

Kaffeepause: 15.30 Uhr

Ende: 18.00 Uhr

Referent: ZA Robert Schwan

Thema: Abrechnung Kunststofffüllungen Gemeinsames Abendessen mit den Referenten 18.30 Uhr

Samstag, 20. Oktober 2018

Beginn: 9.00 Uhr

Mittagspause: 13.00 Uhr

Ende: 16.30 Uhr

Referent: Prof. Dr. Roland Frankenberger

Thema: Kompositrestaurationen

VERANSTALTUNGSORT UND UNTERKUNFT

Gustav-Stresemann-Institut

Langer Grabenweg 68

53175 Bonn