50,2 %

der Zahnärzte in Australien sind weiblich. 1901 gab es dort lediglich 20 weibliche Zahnärzte. Ihr Anteil stieg über die Jahre kontinuierlich: 2014 waren 39 Prozent der Zahnärzte weiblich, seit Juni übertrifft nun erstmals die Zahl der praktizierenden Kolleginnen die der männlichen auf dem australischen Kontinent.

figure 1

„ICH APPELLIERE EINDRINGLICH AN DIE POLITIK, UNSEREM NACHWUCHS NICHT DIE ZUKUNFT ZU VERSPERREN...“

DR. PETER ENGEL, PRÄSIDENT DER BUNDESZAHNÄRZTEKAMMER BEIM DEUTSCHEN ZAHNÄRZTETAG

24 %

betrug laut KZBV Ende des Jahres 2016 der bundesweite Abdeckungsgrad von Pflegeheimen mit zahnärztlichen Kooperationsverträgen. Durch eine Rahmenvereinbarung zwischen KZBV und GKV-Spitzenverband werden seit April 2014 pflegebedürftige Patienten in Heimen vor Ort systematisch durch Vertragszahnärzte betreut.

0,1 %

geringer fällt der Zusatzbeitrag 2018 im Schnitt aus. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe stimmte nach Empfehlungen des Schätzerkreises der Reduzierung von 1,1 auf 1,0 Prozent zu. Die Entscheidung ist für die Kassen allerdings nicht bindend.