Gesundheitsnetzwerk-- Der AOK-Bundesverband hat ein Portal zum Austausch digitaler Gesundheitsdaten entwickelt. Dieses startet mit zwei Pilotportalen in Mecklenburg-Vorpommern und Berlin. Dieses Gesundheitsnetzwerk ermöglicht den Datenaustausch zwischen Patienten, niedergelassenen Ärzten und Kliniken. In einer digitalen Akte lassen sich medizinische Informationen sowie Dokumente allzeit bereitstellen und abrufen. Die Vorbereitung dauerte insgesamt 16 Monate. Um die Datensicherheit zu garantieren, werden die Daten dezentral gespeichert — anders als bei technischen Lösungen mit Cloud-Funktionen. Die AOK verfolge bei der Umsetzung des Projekts „keinen zentralen Ansatz wie bei der Gematik“, erklärte Martin Litsch, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes auf einer Pressekonferenz. Es gehe dem Bundesverband darum, Teil einer gesamten digitalen Vernetzung sein.

figure 1

© links unten: BraunS / Getty Images / iStock, links oben und rechts oben: Michael Brunner, rechts unten: