Kollege Roboter Bald könnte der Zahnarzt etwa einen Fortbildungsbogen ausfüllen, wenn es an Implantierungen geht. Kollege Roboter übernimmt dann. Zumindest in China ist das keine Zukunftsmusik mehr. Laut der South China Morning Post benötigen dort 400 Millionen Menschen Implantate. Weil es aber zu wenige Zahnärzte gibt, hat nun ein Roboterzahnchirurg erstmals Implantate aus dem 3-D-Drucker eingesetzt. Medizinisches Personal war anwesend, hat aber nicht eingegriffen. Wer nun Existenzängste bekommt, sei beruhigt: Bis Kollege Roby auch bohrt, wird es wohl noch dauern.

Zahnfleisch-Tattoo Sparen, bis man schwarz wird, könnte man den neuesten Trend überschreiben: Für die meisten hat schwarzes Zahnfleisch sicher was von Horrorfilm. Doch im Senegal lassen sich Frauen traditionell ihr Zahnfleisch tätowieren — schließlich lässt schwarzes statt rotes Zahnfleisch die Zähne heller erscheinen. Überdies soll die Prozedur gut für gesundes Zahnfleisch sein und schlechtem Atem vorbeugen. Auch der Geldbeutel freut sich: So greift man zwar für das Tattoo kräftig in die Tasche, spart dafür aber das regelmäßige Bleaching.