Skip to main content
Log in

Angestellte Zahnärzte

Fairer Ausgleich zwischen niedergelassenen und angestellten Kollegen

  • titelthema
  • Published:
Der Freie Zahnarzt Aims and scope

Der Trend in Deutschland ist deutlich: Viele junge Zahnärztinnen und Zahnärzte arbeiten nach Studium und Assistenzzeit erst einmal angestellt in einer Zahnarztpraxis. Für die jungen Kollegen bietet dies einige Vorteile: zum einen eine Menge Erfahrung und Wissen vor dem Schritt in die Selbstständigkeit, zum anderen eine Reihe von Arbeitnehmervorteilen wie ein festes Gehalt und geregelte Arbeitszeiten. Doch gerade am Gehalt entzünden sich die Diskussionen: Was ist angemessen, und gilt dies überall gleich? Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) beschäftigt sich derzeit intensiv damit, welche Rahmenbedingungen für angestellte Zahnärzte gelten sollten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • In den nächsten Ausgaben verfolgt der DFZ in einer Artikelserie das Thema „Angemessene Verträge für angestellte Zahnärzte“ in unterschiedlichen Facetten weiter.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Schmitt, S. Fairer Ausgleich zwischen niedergelassenen und angestellten Kollegen. DFZ 61, 18–20 (2017). https://doi.org/10.1007/s12614-017-6724-5

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s12614-017-6724-5

Navigation