figure 1

© Robert Kneschke / Fotolia

Die deutschen Großstädter sind zufrieden mit ihren Ärzten – und besonders zufrieden mit ihren Zahnärzten. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Arztbewertungsportals jameda zur Patientenzufriedenheit in den zehn größten Städten Deutschlands.

Darin werden die Mediziner von ihren Patienten im Schnitt mit der Note 1,71 bewertet. Am zufriedensten sind die Patienten in München: Dort bewerteten Patienten ihre Ärzte mit der Note 1,49. Platz zwei belegen die Düsseldorfer (1,51) und Platz drei die Kölner Mediziner (1,64).

Im Vergleich der Fachärzte kommen die Dermatologen mit der Note 2,21 am schlechtesten weg. Das Schlusslicht des Vergleichs bildet Leipzig: Die Patienten der größten Stadt in Sachsen gaben ihren Ärzten durchschnittlich die – immer noch gute – Note 1,9.

Vor allem Zahnmediziner schneiden auf der Beliebtheitsskala sehr gut ab. Absolute Spitzenreiter sind die Zahnärzte in Düsseldorf (Note 1,19).

Zufrieden sind die Großstadtbewohner mit den Wartezeiten auf Termine (Note 1,79). Besonders gut mit der Note 1,38 schnitten hier die Praxen ab, die ihren Patienten eine Möglichkeit zur Online-Terminbuchung anbieten.

Deutlich sind übrigens die Unterschiede zwischen gesetzlich und privat Versicherten: Patienten der PKV benoten in den deutschen Großstädten ihre Ärzte deutlich besser als gesetzlich Versicherte. Dies weist auf mögliche Unterschiede in der Betreuung von Kassen- und Privatpatienten hin.