Ärzte und Zahnärzte können sich um den „Hufeland-Preis 2017“ bewerben. Der seit 1959 ausgeschriebene und mit 20.000 Euro dotierte Preis ist die renommierteste Auszeichnung auf dem Gebiet der Präventivmedizin

Träger des „Hufeland-Preises“ sind neben dem Kuratorium der Stiftung „Hufeland-Preis“ die Deutsche Ärzteversicherung AG, die Bundesärztekammer, die Bundeszahnärztekammer und die Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung.

Prämiert wird jährlich die beste Arbeit auf dem Gebiet der Präventivmedizin und/oder der Versorgungsforschung. Der Preis kann zwei gleichwertigen Arbeiten je zur Hälfte zugesprochen werden.

Zur Teilnahme berechtigt sind Mediziner und Zahnmediziner, die im Besitz einer deutschen Approbation sind, gegebenenfalls zusammen mit maximal zwei Co-Autoren mit abgeschlossenem wissenschaftlichem Studium.

Arbeiten sind bis zum 31. Oktober 2017 unter dem Stichwort „Hufeland-Preis“ in zweifacher Ausfertigung einzureichen bei:

Notar Dr. Christoph Neuhaus

„Hufeland-Preis“

Kattenbug 2, 50667 Köln

Nähere Infos unter www.hufeland-preis.de .

figure 1

Arme medizinisch zu versorgen, lag ihm sein Leben lang am Herzen: Christoph Wilhelm Hufeland auf einem Stich von 1859.

© Georgios Kollidas / Fotolia