figure 1

© (3) LV Berlin

figure 2

© (3) LV Berlin

Während der Freitagabend noch mit einem gemeinsamen Abendessen und anschließendem Spaziergang am Rheinsberger See gemütlich ausklang, stand am nächsten Morgen bei der Versammlung die Nachlese der KZV-Wahl im Fokus. Die insgesamt 222 Wählerstimmen erbrachten dem Freien Verband sechs Sitze in der Vertreterversammlung der KZV Berlin. Dieses Wahlergebnis, die Wahlvorbereitung an sich und die Möglichkeiten, die sich daraus ergeben, wurden ausgiebig diskutiert und erörtert.

Da in Berlin dieses Jahr auch noch die Wahl der Delegiertenversammlung für die Kammer stattfindet, wurde die Planung dieser Wahl inhaltlich ausgefüllt. Passend dazu hatte der Landesverband einen professionellen Fotografen engagiert, der Portrait- und Gruppenaufnahmen schoss. Diese werden für zukünftige Publikationen dringend gebraucht, und das Shooting brachte eine willkommene Abwechslung. Im Laufe des Tages wurden weitere Themen diskutiert, zum Beispiel die steigende Anzahl der Medizinischen Versorgungszentren, die Stellung der angestellten Zahnärzte im FVDZ und die Betreuung der Berliner Studentenschaft.

figure 3

© (3) LV Berlin

Diese Klausurtagung war sehr ergebnisreich, zahlreiche anregende Gespräche wurden geführt, es wurde viel gelacht und am Ende waren alle Teilnehmer sehr zufrieden. Wir danken unserer Landesvorsitzenden Thekla Wandelt und ihren Stellvertretern für die Organisation. Voll motiviert können wir nun die anstehenden Aufgaben gemeinsam angehen.