Skip to main content
Log in

Europatag von Bundeszahnärztekammer und Bundesverband der Freien Berufe

EU-Politik nimmt Kurs auf das deutsche Gesundheitswesen

  • politik
  • Published:
Der Freie Zahnarzt Aims and scope

Ein freier Markt von Handel und Dienstleistungen mit freiem Zugang für jeden ohne Grenzen und Hürden – so in etwa stellt sich die Kommission der Europäischen Union (EU) den angestrebten europäischen Binnenmarkt vor. Ein wesentlicher Schwerpunkt dieser Binnenmarktstrategie ist dabei der Abbau von „ungerechtfertigter Regulierung“, vor allem beim Berufszugang und der Berufsausübung. Beim diesjährigen Europatag von Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und Bundesverband der Freien Berufe (BFB) diskutierten Experten aus Politik, Wirtschaft und europäischen Institutionen über die Auswirkungen der stark ökonomisch ausgerichteten EU-Strategie auf die freien Berufe und insbesondere auf die Heilberufe. In zwei Diskussionsrunden widmeten sie sich dem Thema Wirtschaftswachstum durch Lockerung berufsrechtlicher Regulierung und den Konsequenzen der Binnenmarktstrategie auf die Heilberufe in Deutschland im Besonderen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Fügner, M. EU-Politik nimmt Kurs auf das deutsche Gesundheitswesen. DFZ 60, 18–19 (2016). https://doi.org/10.1007/s12614-016-6339-2

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s12614-016-6339-2

Navigation