Skip to main content
Log in

Vermögen und Verbindlichkeiten

Das Kapitalkonto – ein ziemlich unbekanntes Wesen

  • recht steuern wirtschaft
  • Published:
Der Freie Zahnarzt Aims and scope

Jeder Gesellschafter einer zahnärztlichen Berufsausübungsgemeinschaft braucht spätestens nach Ablauf eines Jahres den Stand seines Kapitalkontos. Dies ist nicht nur aus steuerlichen Gründen notwendig, sondern auch, um Konflikte mit seinem Partner – oder bei größeren Gemeinschaften mit seinen Partnern – zu vermeiden. Die Praxis zeigt allerdings, dass der Steuerberater sehr häufig keine Kapitalkontenentwicklung für jeden einzelnen Gesellschafter erstellt. Das hat möglicherweise schwerwiegende Spätfolgen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Laufenberg, M. Das Kapitalkonto – ein ziemlich unbekanntes Wesen. DFZ 60, 42–44 (2016). https://doi.org/10.1007/s12614-016-6179-0

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s12614-016-6179-0

Navigation