figure 1

© Christian Ohde / dpa

Immer mehr Menschen in Deutschland bauen auf die private Krankheitsvorsorge: Im Bereich der Zusatzversicherungen zur Gesetzlichen Krankenversicherungen legten die privaten Krankenversicherungen (PKV) auch im vergangenen Jahr (Berichtszeitraum 2014) erneut zu. Dies geht aus dem jüngsten Zahlenbericht des PKV-Verbandes hervor. Rund 24,3 Millionen Zusatzverträge haben die Deutschen abgeschlossen. Spitzenreiter mit 14,4 Millionen Verträgen sind die Zahnzusatzversicherungen. Fast vier Milliarden Euro leisteten die Versicherer 2014 aus den Zahn-Tarifen. 2,3 Milliarden Euro wurden für Zahnersatz gezahlt, Zahnbehandlungen schlugen für die privaten Versicherer mit 1,4 Milliarden Euro zu Buche. Auf kieferorthopädische Leistungen entfielen 256 Millionen Euro. Die Zahl der abgeschlossenen Zahn-Policen hat sich innerhalb von zehn Jahren etwa verdoppelt. Die ambulanten Tarife und die Tarife für Wahlleistungen im Krankenhaus folgen weit dahinter. Die Zahl der privat Vollversicherten ist dagegen seit einigen Jahren rückläufig.