Skip to main content
Log in

Keine zusätzliche Berechnung für Entfernung der subgingivalen Beläge

Professionelle Zahnreinigung

  • recht steuern wirtschaft
  • Published:
Der Freie Zahnarzt Aims and scope

Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster hat sich in einem Beschluss vom 21.02.2014 (Az. 1 A 477/13) mit der Frage befasst, ob die „nichtchirurgische Entfernung subgingivaler Beläge“ neben einer professionellen Zahnreinigung berechnet werden kann. Nach Auffassung der Münsteraner Richter wird die Entfernung der klinisch sichtbaren und ohne chirurgischen Eingriff erreichbaren Beläge auf den Wurzeloberflächen eines Zahns von Nummer 1040 der Anlage 1 der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ, „Professionelle Zahnreinigung“) als die Entfernung gingivaler Beläge der Wurzeloberfläche erfasst. Die „nichtchirurgische Entfernung subgingivaler Beläge“ könne nicht neben der Gebührennummer 1040 analog berechnet werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Lennartz, M. Keine zusätzliche Berechnung für Entfernung der subgingivalen Beläge. DFZ 58, 54 (2014). https://doi.org/10.1007/s12614-014-2063-y

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s12614-014-2063-y

Navigation