Skip to main content
Log in

„Aufstiegsfortbildung — das ist Engagement pur“

Prophylaxe-Assistentinnen

  • Published:
Der Freie Zahnarzt Aims and scope

Anspruchsvolle Behandlung, komplexe Materialien, neue Therapien: Die Assistentin am Zahnarztstuhl muss längst mehr können, als nur den Sauger im Mund des Patienten zu halten. Vor allem, seitdem sich die Behandlungskonzepte weg von der reinen Behandlung kranker Zähne hin zu Prophylaxe und Gesunderhaltung von Zähnen verändern, brauchen Zahnärzte mehr denn je sehr gut aus- und fortgebildete Assistentinnen. Am Berliner Philipp-Pfaff-Institut hat man die Zeichen der Zeit bereits vor 25 Jahren erkannt — und seither mehr als 2000 zahnmedizinische Prophylaxe-Assistentinnen und mehr als hundert Dentalhygienikerinnen ausgebildet. Der Bedarf in den Praxen ist riesig und die Motivation zur Fortbildung bei den Assistentinnen groß.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schmitt, S. „Aufstiegsfortbildung — das ist Engagement pur“. DFZ 58, 44–45 (2014). https://doi.org/10.1007/s12614-014-1929-3

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s12614-014-1929-3

Navigation