Skip to main content
Log in

Kreidezahn bleibt rätselhaft

MIH sorgt in Wissenschaft und Praxis für Diskussionsbedarf

  • politik
  • Published:
Der Freie Zahnarzt Aims and scope

Wer meint, er würde in diesem Artikel endlich erfahren, was die Ursache für die Schmelzbildungsstörung Molare-Inzisive-Hypomineralisation (MIH) sei, der könnte enttäuscht sein. Die MIH oder: die „Kreidezähne“, wie man das Krankheitsbild nannte, bevor es vor etwa zehn Jahren auf wissenschaftliche Füße gestellt wurde, bleibt rätselhaft.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Britsch, E. Kreidezahn bleibt rätselhaft. DFZ 58, 28–29 (2014). https://doi.org/10.1007/s12614-014-1915-9

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s12614-014-1915-9

Navigation