Skip to main content
Log in

Krebsmedizin zwischen Qualität und Kostendiskussion

Rolle der Deutschen Krebsgesellschaft im Nationalen Krebsplan

Cancer treatment between quality and discussions on costs

Role of the German Cancer Society in the National Cancer Plan

  • Fokus
  • Published:
Forum Aims and scope

Zusammenfassung

Die vom Staat organisierte Gesundheitsfürsorge in Deutschland geht auf die Einführung der gesetzlichen Krankenversicherung durch Otto von Bismarck im Jahr 1883 zurück. Wichtige Eckpunkte des bismarckschen Fürsorgegedankens lassen sich auch heute noch im deutschen Gesundheitswesen finden: Solidarität zwischen Gesunden und Kranken, Reichen und Armen sowie das subsidiäre Prinzip einer Selbstverwaltung mit wenig staatlichem Einfluss und (vermeintlich) geringem administrativen Aufwand. Doch in einer Gesellschaft mit niedrigen Geburtenraten, höherer Lebenserwartung und alternden geburtenstarken Jahrgängen steigen die Leistungsausgaben. Der vorliegende Beitrag zeigt auf, wie sich diese Entwicklung auf die Qualität der Krebsmedizin auswirken wird, und geht der Frage nach, welchen Beitrag Fachgesellschaften wie die Deutsche Krebsgesellschaft in der Diskussion um Qualität und Kosten leisten können.

Abstract

The state-organized healthcare system in Germany goes back to the introduction of statutory health insurance by Otto von Bismarck in 1883. The important key parameters of Bismarck’s concept for healthcare can still be found in the German healthcare system today: solidarity between the healthy and the sick, the rich and the poor as well as the subsidiary principle of self-management with low state intervention and (allegedly) low administrative expenses; however, in a society with low birth rates, higher life expectancy and aging high birthrate years, the extent of services provided increases. This article describes what influence this development will have on the quality of cancer treatment and examines which contributions to the discussion on quality and costs can be made by specialist societies, such as the German Cancer Society.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Johannes Bruns.

Ethics declarations

Interessenkonflikt

J. Bruns gibt an, dass kein Interessenkonflikt besteht.

Dieser Beitrag beinhaltet keine von dem Autor durchgeführten Studien an Menschen oder Tieren.

Additional information

Modifizierte Publikation aus: Gynäkologe 2016 49:513–517. DOI 10.1007/s00129-016-3882-5 © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2016.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Bruns, J. Krebsmedizin zwischen Qualität und Kostendiskussion. Forum 31, 484–488 (2016). https://doi.org/10.1007/s12312-016-0163-0

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s12312-016-0163-0

Schlüsselwörter

Keywords

Navigation