Skip to main content
Log in

Wahlalter senken, Demokratie stärken

Eine Reform des Wahlrechts ist dringend nötig, um Jugendliche politisch zu beteiligen

  • Durchblick: Junge Menschen, Politikberatung und Beteiligung
  • Published:
Sozial Extra Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Obwohl bereits Jugendliche unter 18 Jahren von vielen politischen Entscheidungen betroffen sind, dürfen sie u. a. auf Bundesebene erst ab ihrer Volljährigkeit wählen. Der Beitrag plädiert für eine Senkung des Alters für das aktive Wahlrecht, um eine stärkere Beteiligung Jugendlicher am Gemeinwesen zu fördern. Denn: Wählen zu gehen stärkt das politische Interesse von Erstwähler_innen, etabliert und festigt frühzeitig ihre Wahlgewohnheit und kann damit einen nachhaltigen Beitrag zur langfristigen Stabilisierung und Steigerung der Gesamtwahlbeteiligung leisten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Vehrkamp, R., Winkel, I. N., & Konzelmann, L. (2015). Wählen ab 16. Ein Beitrag zur nachhaltigen Steigerung der Wahlbeteiligung. Gütersloh: Bertelsmann Stiftung.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Wendelin Haag.

Rights and permissions

Springer Nature oder sein Lizenzgeber (z.B. eine Gesellschaft oder ein*e andere*r Vertragspartner*in) hält die ausschließlichen Nutzungsrechte an diesem Artikel kraft eines Verlagsvertrags mit dem/den Autor*in(nen) oder anderen Rechteinhaber*in(nen); die Selbstarchivierung der akzeptierten Manuskriptversion dieses Artikels durch Autor*in(nen) unterliegt ausschließlich den Bedingungen dieses Verlagsvertrags und dem geltenden Recht.

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Haag, W. Wahlalter senken, Demokratie stärken. Sozial Extra 46, 422–427 (2022). https://doi.org/10.1007/s12054-022-00538-4

Download citation

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s12054-022-00538-4

Schlüsselwörter

Navigation